Autofahren mit 15 mit Leichtkraftfahrzeugen der Marken Ligier und Microcar bereitet Ihre Kinder durch 2 Jahre mehr Fahrpraxis optimal auf den Pkw und den Führerschein Klasse B vor. Praktisch: Diesen Zeitraum kann man sich später auf die KFZ-Versicherung anrechnen lassen und teure Versicherungs-Prozente sparen. Ihre Kinder lernen frühzeitig, sich mit dem Auto zurechtzufinden und haben so einen echten Praxisvorsprung für den Pkw-Führerschein: Autofahren und ein Auto mit 15 fördert Eigenständigkeit, Unabhängigkeit und Sicherheit – und das nicht nur im Straßenverkehr.
Preislich sind die Leichtkraftfahrzeuge von Ligier und Microcar nahezu konkurrenzlos. Hier sparen Sie richtig:
Viel Platz und Stauraum: Im großzügigen Kofferraum finden Einkäufe, Sportequipment und Gepäck problemlos Platz. So können alle ab 15 Jahren selbstständig und problemlos zur Bandprobe oder zum Sporttraining. Außerdem lassen sich größere und schwere Lasten wesentlich einfacher und sicherer als mit dem Zweirad transportieren.
Kompakte Maße für wenig Platzbedarf: Mit knapp 3 m Länge findet ein Ligier oder Microcar auch im dichten Großstadtverkehr „seinen Platz“. Mühelos navigieren Sie Ihr Leichtkraftfahrzeug durch schmale Gassen, enge Baustellen und schmale Fahrbahnen. Auch die zeitraubende und nervige Parkplatzsuche wird dank der kompakten Größe zum Kinderspiel.
Ein Leichtkraftfahrzeug (auch Mopedauto) überzeugt im Gegensatz zum Moped oder Fahrrad durch zahlreiche Sicherheits-Features:
Mit einem Ligier oder Microcar Leichtkraftfahrzeug können Jugendliche schon früh mobil unterwegs sein. Das fördert Selbstständig- und Eigenständigkeit und entlastet die Eltern.
Mit der gewonnenen Fahrpraxis sind alle ab 15 Jahren bestens für den Führerschein Klasse B vorbereitet.
Der neue DCI-Motor sorgt für einen extrem niedrigen Verbrauch. Beim Microcar Dué Initial durchschnittlich nur 3,9 l/100 km und einen minimalen CO2-Ausstoß. Mit Ligier und Microcar sind Sie immer umweltfreundlich unterwegs.
Zu den Autos, die man bereits mit 15 Jahren fahren darf, zählen die sogenannten Leichtkraftfahrzeuge, bspw. von Ligier oder Microcar.
Leichtkraftfahrzeuge zeichnen sich durch ein besonders geringes Gewicht von maximal 350 kg Leermasse sowie einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h aus.
Diese vierrädrigen Leichtmobile werden oft als Mopedautos bezeichnet, da Sie kleiner als ein gewöhnlicher PKW sind, aber mehr Komfort und Sicherheit als ein Moped bieten.
Für die auf 45 km/h begrenzten Leichtkraftfahrzeuge wird die Führerscheinklasse AM (Mopedführerschein) benötigt.
Nach einer Gesetzesänderung im Mai 2021 können Jugendliche nun in ganz Deutschland den Führerschein AM mit 15 Jahren machen und Leichtkraftfahrzeuge fahren.
Autohaus Bartels GmbH & Co. KG
Hümmlinger Ring 1
49751 Sögel
Tel.: 05952 - 1515
Fax: 05952 - 1533
E-Mail: info@autohaus-bartels.com
Sowohl mit EC- oder Kundenkarte kann
immer am Terminal getankt werden.